duravexoffice Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

duravexoffice
Kleiwellenfeld 1-3
59229 Ahlen, Deutschland
Telefon: +49856491063
E-Mail: info@duravexoffice.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich alternativer Investments anzubieten. Diese umfassen grundlegende Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, sowie technische Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Kontakt- und Identitätsdaten

Name und Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Postanschrift
Geburtsdatum (bei Vertragsabschluss)

Technische Daten

IP-Adresse
Browser-Informationen
Betriebssystem
Zugriffszeitpunkt
Besuchte Seiten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Wir verwenden Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich alternativer Investments. Dies umfasst die Kommunikation über Ihre Investmentmöglichkeiten, die Verwaltung Ihres Kundenkontos und die Durchführung von Transaktionen.

Rechtliche Verpflichtungen

Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen rechtlichen Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen. Die Verarbeitung bestimmter Daten ist daher zur Erfüllung dieser gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich, insbesondere im Bereich der Geldwäscheprävention und Finanzmarktregulierung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Wir stützen unsere Datenverarbeitung hauptsächlich auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.

5. Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich werden personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, wie es für den ursprünglichen Zweck der Erhebung erforderlich ist.

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für die Dauer von bis zu zehn Jahren nach Vertragsende gespeichert. Dies entspricht den Anforderungen des Handelsgesetzbuches (HGB) und der Abgabenordnung (AO).

Anfrage- und Kontaktdaten

Daten aus Anfragen ohne Vertragsabschluss werden für die Dauer von zwei Jahren gespeichert, um eventuelle Nachfragen bearbeiten zu können. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen eine weitere Speicherung rechtfertigen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitungsumstände.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

7. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
Regelmäßige Sicherheitsupdates
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Vertraulichkeitsverpflichtungen
Regelmäßige interne Datenschutzaudits
Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erfüllung unserer Geschäftszwecke unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

Behörden und Gerichte

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden oder Gerichte zu übermitteln. Dies kann insbesondere bei Verdacht auf Geldwäsche, Steuerhinterziehung oder andere Straftaten der Fall sein.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

duravexoffice
Kleiwellenfeld 1-3, 59229 Ahlen, Deutschland
E-Mail: info@duravexoffice.sbs
Telefon: +49856491063
Stand: Januar 2025